AMERICAN FOOTBALL | 04.02.2019 | Bold Prediction | Game Simulation
So könnte es heute Nacht im Super Bowl LIII laufen
Im nachfolgenden Artikel handelt es sich um eine theoretische Game Simulation mit Bold Prediction Charakter.
In einem bis zum Ende engen Spiel gewinnen die Los Angeles Rams knapp mit 24:21 gegen die New England Patriots rund um Superstar Tom Brady. Nach zu Beginn, massiven Problemen mit der wieder einmal variablen Offensive der Patriots, nutzen die Rams die verlängerte Halbzeitpause (beim Super Bowl 30 Minuten) um einige Korrekturen vorzunehmen.
James White findet in der zweiten Halbzeit ebenso wenig statt wie Julian Edelman. Wade Philipps zeigt es nochmal allen Kritikern, die zuletzt die Rams Defense so harsch angegangen waren. Insbesondere Samson Ebukam wächst über sich hinaus, verzeichnet 9 Tackles und erzwingt einen Fumble.
Auch die beiden Superstars Donald und Suh brechen immer wieder durch die sonst so starke Interior Line der Männer aus Boston. Mit ständigem überkreuzen und Donald als zwischenzeitlichem Defensive End erwischen sie die Patriots ein ums andere mal auf dem falschen Fuß.
Schließlich beendet Lamarcus Joyner das Spiel mit einem überragenden Pick Six den er an der eigenen 40 Yard Line fängt. Die Rams gewinnen nach 1999 ihren zweiten Super Bowl und haben mit Sean Mc Vay wohl den neuen Bill Bellichick gefunden.
Wie man im Nachgang weiß, es sollte völlig anders kommen. Wenig Punkte und die New England Patriots gewinnen13:03 gegen die LA Rams.
© KickIT, Dominic WIldegans