Fußball | 06.06.2021 | Frauen-Bundesliga | FC Bayern München Frauen vs. Eintracht Frankfurt Frauen

Klarer 4:0 Sieg am letzten Spieltag der Frauen Bundesliga für den FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt.
Die Vorzeichen für die Partie standen für die Frauen des FC Bayern München gut, sollten sie mit einem Sieg ihre vierte Deutsche Meisterschaft einfahren. Dies sollte ihnen auch durch eine überzeugende Leistung gelingen und sie konnten die Schale nach oben strecken.
Vor Beginn der Partie aber erzeugte die Verabschiedung einer der wohlverdientesten ehemaligen Nationalspielerinnen einen ersten Gänsehautmoment. Simone Laudehr, inzwischen 6 Jahre beim FC Bayern München, Weltmeisterin und Europameisterin hängt ihre Fußballschuhe an den Nagel.
Sofort ins Auge sprang im schönen Rund des Bayern Campus die Meisterschale in der Mitte des Feldes, um die es hier für Damen der Bayern geht. Dies sollte man auch sofort merken denn diese legten los wie die Feuerwehr und wollten keinen Zweifel daran lassen, dass es hier und heute nur einen Sieger geben kann.
In der 17. Minute war es bereits dann soweit und durch ein schöne Hereingabe von der Seite sollte Linda Dallmann zur Stelle sein und die Führung für die Gastgeber erzielen. Man konnte förmlich die Felsbrocken fallen hören und der Jubel war in der Mannschaft von Jens Scheuer und auf den Rängen riesig. Somit sollte der Druck nun Richtung Wolfsburg gespielt werden, die im Parallelspiel auch gewinnen mussten um überhaupt noch eine Chance zu haben.
Die Heimmannschaft sollte nun aber keineswegs aufhören zu spielen und versuchten sofort den zweiten Treffer zu erzielen. Nur gut acht Minuten nach der Führung, war wieder Linda Dallmann zur Stelle. In der 25. Minute erzielte sie durch eine schöne Einzelleistung mit einem Schuss aus 10 Metern das 2:0 für den FC Bayern München.
Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte kamen die Gäste aus Frankfurt dann auch zu ihren ersten Chancen, die aber nicht zwingend genug waren. Es entstand immer mehr ein Kampfspiel, indem beide Seiten versuchten über diesen das Spiel an sich zu reißen. Die Folge daraus waren erste gelbe Karten auf beiden Seiten. Ändern sollte sich aber bis zur Halbzeit nichts mehr und es ging verdient mit 2:0 in die Pause.
Nach der Halbzeit wechselte der Gast aus Frankfurt das erste Mal aus um mehr Zugriff auf die Partie zu bekommen. Dies sollte ihnen aber nicht gelingen und es ging weiterhin nur in eine Richtung. Die Frauen des FC Bayern München spielten weiter nach vorne und erzwangen durch ein Eigentor in der 54. Minute das 3:0 und somit die vorzeitige Entscheidung der Partie.
Emotionen kamen in der 76. Minute noch einmal auf und Simone Laudehr wurde in die Partie eingewechselt. Zum Ende Partie lief diese nur noch vor sich hin und der FC Bayern wartete entspannt auf den Abpfiff im sich dann im Siegestaumel in den Armen zu liegen. Durch Zufall sollte noch das 4:0 durch Pia Schüller fallen, welches die Partie beenden sollte. Vor der anwesenden Delegation des FC Bayern München unter anderem mit Karl-Heinz Rummenigge und Herbert Hainer konnte diese Meisterschaft gebührend gefeiert werden und die dritte Meisterschaft war somit in trockenen Tüchern.
Abschließend kann man sagen, dass diese Meisterschaft über die Saison hinweg wohl auch auch als verdient bezeichnend werden kann. Somit bleibt den Wolfsburgerinnen der doch auch schöne Pokalerfolg.
© KickIT, Michael Hotz
Spielpaarung | FC Bayern München Frauen - Eintracht Frankfurt Frauen |
---|---|
Datum | 06.06.2021 |
Uhrzeit | 14:00 Uhr |
Wettbewerb | Frauen Bundesliga |
Ort | FC Bayern Campus - München |
Ergebnis | 4:0 (2:0) |
Zuschauer | 250 |