Fußball | 19.03.2023 | Bezirksliga Schwaben Süd | TSV Dinkelscherben vs. SV Egg a. d. Günz

Der Tabellenführer strauchelt überraschend..
.. klar in Dinkelscherben.
Das Spiel begann von beiden Seiten vorsichtig und auf sichere Pässe ausgelegt.
Der Tabellenführer aus Egg wurde mit der Zeit zielstrebiger und konnte klarere Torchancen herausspielen. In der elften Spielminute traf Jonas Walter nur den Pfosten.
Die Begegnung nahm in der 22. Minute eine Wendung. Mit einer Notbremse bekam Daniel Rauh berechtigte die Rote Karte und Egg musste über 3/4 der Begegnung mit zehn Mann auskommen.
Dinkelscherben nutzte noch in Halbzeit eins die Überzahl und konnte durch Josef Kastner das 1:0 erzielen. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit.
Nach der Pause versuchte der Tabellenführer alles mögliche um den Ausgleich zu erzielen. In Unterzahl wurden die Versuche oft unterbunden. Viel klein klein und Fouls an der Grenze des vertretbaren unterbrachen oft den Spielfluss.
Das ganze hin und her brachte letztendlich das 2:0. Wieder konnte Josef Kastner das Tor erzielen. Er bleib beim Solo auf den Egger Torhüter cool und erzielte die zwei Tore Führung. Unter Applaus wurde er kurz danach ausgewechselt.
Vier Minuten später erzielte Justin Wenisch unter großem Jubel das 3:0. Die dritte Torvorlage von Philip Schmid. Dieser wurde kurz danach mit Sonderapplaus ausgewechselt.
Dinkelscherben gewinnt verdient zu Hause gegen den Tabellenführer und kann wichtige Punkte im Kampf um den Verbleib in der Bezirksliga Schwaben Süd erzielen. Egg startet mit einer Niederlage in das neue Jahr und wird am kommenden Spieltag beim Heimspiel gegen den Kissinger SC gefordert sein.
Zu erwähnen ist die Souveräne Spielleitung in einer doch oft hitzigen Begegnung, des jungen Schiedsrichtergespannes, angeleitet durch Sarah Wörle.
© KickIT, Andreas Klamt
Spielpaarung | TSV Dinkelscherben - SV Egg a. d. Günz |
---|---|
Datum | 19.03.2023 |
Uhrzeit | 14:00 Uhr |
Wettbewerb | Bezirksliga Schwaben Süd |
Ort | Kaiserberg GW-TEC Arena - Dinkelscherben |
Ergebnis | 3:0 (1:0) |
Zuschauer | 250 |