Fußball | 21.04.2021 | 3. Liga | 1.FC Saarbrücken vs. Waldhof Mannheim

Wieder erstarktes Saarbrücken lässt Waldhof Mannheim keine Chance.
In der englischen Woche rehabiliert sich der 1. FC Saarbrücken für das verlorene Derby am Wochenende und schlägt den Gast aus Mannheim hochverdient mit 5:0 mehr als deutlich.
Am Mittwoch Abend standen sich im Neu umgebauten Ludwigparkstadion in Saarbrücken die Mannschaften der Waldhof aus Mannheim und der 1.FC Saarbrücken gegenüber.
Bei bestem und angenehmen Aprilwetter, einmal ohne flüssigen Sonnenschein stand diese 3. Liga Partie unter besonderen Vorzeichen. Saarbrücken hatte erst am Wochenende das Derby gegen 1. FC Kaiserlautern verloren und Waldhof Mannheim kam mit einem Erfolgserlebnis, den Sieg gegen Lübeck, zur heutigen Partie.
Von Anfang an entwickelte sich eine interessante Partie und die Hausherren um Kapitän Daniel Batz zeigten von Anfang an, dass sie das Ergebnis vom Wochenende wett machen wollten. Diese legten los wie die Feuerwehr. In der 14. Spielminute sollte es dann soweit sein und durch einen schönen Konter über die rechte Seite gelang der 1:0 Führungstreffer. Durch eine schöne Hereingabe von außen sollte Timm Golley freistehend in der Mitte ins leere Tor einnetzen. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Mannschaften nun weitgehend und nur noch vereinzelt kam es zu vorsichtigen Torannäherungen auf beiden Seiten. Das taktisch geprägte Spiel lies keinerlei Wünsche offen. Zum Ende der ersten Halbzeit sollte nun auch die Waldhof aus Mannheim zu ihren Chance kommen. Aus spitzen Winkel sollte der Ball diagonal knapp über das rechte Lattenkreuzen zischen. Mit dieser Aktion sollten sie nun den 1. FC Saarbrücken geweckt haben. Postwendend erzielten diese durch ein schönes Tor in der 42. Minute den psychologisch günstigen Treffer zum 2:0. Nicklas Shipnoski sollte hier der viel umjubelte Torschütze sein.
Nach der Pause sollte Waldhof Mannheim das erste Mal auswechseln. Für Mohamed Gouaida kommt Gerrit Gohlke in die Partie und dies sollte für Stabilität im Defensivverbund sorgen, dachte man. Wirklich erfolgsversprechend war dies aber nicht, da die Hausherren in der 49. Minute zur nächsten einhundertprozentigen Chance kommen sollten die kläglich vergeben wurde. Im weiteren Verlauf entwicklete sich immer mehr eine einseitige Partie zu Gunsten des 1. FC Saarbrücken. In der 68. Spielminute sollte Timm Golley seinen zweiten Treffer beisteuern und erzielt durch einen schönen Schuss die Vorentscheidung zum 3:0. Die erste Auswechslung der Hausherren sollte sich zudem auszahlen und der eingewechselte Maurice Deville erzielte durch eine sehr schöne Einzelleistung das 4:0 und nur 14 Minuten später das 5:0. Auch hier lief er alleine auf den Torwart zu und ließ dem Keeper Timo Königsmann keine Chance. Dieser war doch sehr verlassen von seiner Abwehr am heutigen Abend. So endete die Partie deutlich und verdient mit 5:0 für die Mannschaft aus Saarbrücken.
Zu bemerken ist, dass die Coronaauflagen sehr strikt eingehalten wurden. Sowohl die Polizei, welche Vorort war, als auch die eingesetzten Ordner sehr auf Disziplin der anwesenden Personen geachtet haben. Dies ist nicht immer in den heutigen Stadien vorzufinden.
Dieses Spiel konnte nur noch durch den wunderschönen Sonnenuntergang am heutigen Abend getoppt werden
Abschließend kann man sagen, dass sich der 1. FC Saarbrücken nun wieder Richtung Aufstiegsplätze orientieren kann und Waldhof Mannheim weiter im Mittelfeld stagniert.
© KickIT, Michael Hotz
Spielpaarung | 1.FC Saarbrücken vs. Waldhof Mannheim |
---|---|
Datum | 21.04.2021 |
Uhrzeit | 19:00 Uhr |
Wettbewerb | 3. Liga |
Ort | Ludwigparkstadion - Saarbrücken |
Ergebnis | 5:0 (1:0) |
Zuschauer | 0 |